Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. Dateiauswahl====== GDScript ====== ===== Links ===== * [[https://docs.godotengine.org/de/4.5/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_basics.html#|GDScript-Referenz in der Online-Doku]] * [[https://docs.godotengine.org/de/4.5/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_styleguide.html#gdscript-style-guide|GDScript Style Guide]] * [[https://gdquest.github.io/learn-gdscript/?ref=godot-docs|Learn GDScript from zero]] ===== StyleGuide ===== * [[https://docs.godotengine.org/de/4.5/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_styleguide.html#code-order|Code-Reihenfolge]] * [[https://docs.godotengine.org/de/4.5/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_styleguide.html#naming-conventions|NamensKonventionen]] ===== Programmier-Grundlagen ===== {{youtube>I-k-iTUMQAY?}} [[https://www.youtube.com/playlist?list=PL_pqkvxZ6ho0nVXxQCdND2cbWSVAX2nhs|Youtube Playlist: GDSCript Crashkurs]] ===== GDScript Grundlagen ===== {{youtube>K5-5j4H4Ypo?}} ===== Cheat Sheet ===== * [[gdscript:CheatSheet|Cheat Sheet]] ===== EditorScripts ===== {{youtube>MX2I3376ubE?}} [[https://docs.godotengine.org/en/4.5/classes/class_editorscript.html#editorscript|Online-Doku]] ===== Script Templates ===== ==== 🛠️ Zwei Arten von Script-Templates ==== - Editor-definierte Templates (global für alle Projekte) - Projekt-definierte Templates (nur für ein bestimmtes Projekt) ==== 📁 Speicherorte ==== === 1. Editor-definierte Templates === * Windows: %APPDATA%\Godot\script_templates\ * Linux: $HOME/.config/godot/script_templates/ * macOS: $HOME/Library/Application Support/Godot/script_templates/ <WRAP info>Du kannst den Pfad auch über Editor > Open Editor Data/Settings Folder öffnen.</WRAP> === 2. Projekt-definierte Templates === * Standardpfad: <code>res://script_templates/</code> * Alternativ über die Projekteinstellung: * Editor > Script > Templates Search Path === 📂 Struktur der Templates === <WRAP>Die Templates müssen nach folgendem Schema organisiert sein: **template_path/node_type/template_name.extension**</WRAP> * template_path: Einer der oben genannten Pfade * node_type: Der Node-Typ, für den das Template gelten soll (z. B. Node, CharacterBody3D) * template_name: Beliebiger Name für dein Template * extension: gd für GDScript, cs für C# {{:godot:screenshot_2025-10-14_104119.png?400|}} <WRAP important>Wichtig: Der Ordnername für den Node-Typ ist case-sensitive!</WRAP>SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung Hinweis: Durch das Bearbeiten dieser Seite geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht wird: CC Attribution-Share Alike 4.0 International godot/gdscript.1760618276.txt.gz Zuletzt geändert: 2025/10/16 14:37von silversurfer